Klavierhaus Rohlfing
Osnabrück
Tradition seit 1790
Musik ist großartig.
Musik machen einzigartig.
Vom ersten Akkord bis zum ersten kleinen Stück auf dem Klavier – das sind Momente, die einfach glücklich machen und die uns motivieren weiterzumachen. Vielleicht sogar bis zur Konzertreife.
Als Deutschlands ältestes Klavierbauunternehmen und Klavierhaus in Osnabrück unterstützen wir Sie bei Ihrer ganz persönlichen Musikkarriere.
Mit ehrlicher Beratung, jeder Menge Sachverstand und unserer Leidenschaft für Musik und das Tasteninstrument.
Rohlfing ist Musik -
Musik ist leben.
Hier befindet sich Tradition und Moderne unter unter einem Dach.
Seit 1790 bauen und verkaufen wir Klaviere und Flügel und als Deutschlands ältestes Klavierbauunternehmen und größtes Klavierhaus in Osnabrück bieten wir unseren Kunden eine große Auswahl an Tasteninstrumenten und deren Zubehör. Durch alle Preisschichten geht es vom Digitalpiano über das Klavier bis hin zum Flügel.
Seit über 230 Jahren gehört die Musik zu Rohlfing. Aktuell kümmert sich die zehnte Generation Klavierbauer um die Ausstattung musikalischer Haushalte und Institutionen in Osnabrück und weit darüber hinaus.
Wir gehören zur Stadt, und die Stadt gehört zu uns. Genau wie die Musik.
Unsere Geschichte:
zehn Generationen,
zwei Familien,
eine Leidenschaft
Unsere Leidenschaft ist – man kann zu Recht sagen seit Jahrhunderten – die Musik. Das haben beide Inhaberfamilien – Rohlfing und Tammen – gemeinsam.
Ebenso wie die Liebe zum Klavierbau.
Seit dem Beginn der geschäftlichen Tätigkeiten im Jahr 1790 ist eine Instrumentenbautradition entstanden, die bis heute weit über die Grenzen der Region hinaus wirksam ist.
Der Name Rohlfing steht für Qualität, ehrliche Beratung und fachliche Kompetenz.
1790
Gründung des Unternehmens in Quakenbrück als Orgelbauwerkstatt
1846
Umzug des Unternehmens nach Osnabrück; ein Jahr später Umfirmierung zu „Gebrüder Rohlfing“
1897
Bau einer Fabrik an der Großen Straße
1920er
Aufspaltung des Unternehmens in Orgelbau und Klavierbau und Etablierung eines Musikalienhandels
1950
Nach der Zerstörung 1944 Wiederaufbau des Musikhauses in der Großen Straße 24
1971
Ausbildung Wilfried Tammens zum Klavier- und Cembalobauer
1985
Umzug des Unternehmens an den Neumarkt
2003
Übernahme des Musikhauses durch Wilfried Tammen
2011
Eintritt von Andreas Tammen, Klavierbaumeister, in die Geschäftsleitung
2019
Umzug in das ehemalige Manor House an der Bramscher
Straße 251;
Umfirmierung in Rohlfing Musik GmbH & Co. KG
2020
Jubiläum: 230 Jahre Rohlfing!
Passend dazu große Verabschiedung von Wilfried Tammen in den wohlverdienten Ruhestand
2024
Rückbesinnung auf die Wurzeln des Unternehmens
Fokus auf die Taste - Klavierhaus mit Meisterwerkstatt
„Rohlfing war und ist ein Familienunternehmen.
Bis ins neue Jahrtausend war es in der Hand der Gründerfamilie. 2003 haben wir, die Familie Tammen, das Traditionshaus übernommen und arbeiten mittlerweile in zweiter Generation.
Sie sehen, Familientradition ist nicht unbedingt an einen Namen gebunden, auch wenn wir der Verpflichtung, die daraus erwächst, treu bleiben.“
Wilfried Tammen
Stammbaum der Fam. Rohlfing
Rohlfing Fabrik auf dem aktuellen L+T Gelände
Marktplatz mit Marienkirche - Eine Orgel von gebaut Rohlfing
Verkaufsraum an der Großen Straße (Heute L&T)
Gern sind wir auch für unsere Kunden aus Münster, Rheine, Oldenburg, Bielefeld und der Grafschaft Bad Bentheim da.